Etikette_ohneText.PNG

Innsbrucker Bräu

Bestes Bier bayerischer Art aus Innsbruck


…coming soon!

biero@innsbrucker-braeu.at
+43 680 2200 368

Gschmackig - süffig, nach bayerischer Art

Regional. Nachhaltig. Transparent.

20210723_161945.jpg

Bier nach bayerischer Art

Der Gründer des Innsbrucker Bräu ist ein Bayer, der seit 2013 in Innsbruck lebt. Die Liebe zum guten Bier liegt ihm quasi im Blut. Mit dem Innsbrucker Bräu wird im Herzen Tirols 2022 eine kleine feine handwerkliche Brauerei eröffnet, die Biere nach dem Geschmack bayerischer Biersorten braut, z.B. bayerischen Hellen, Dunklen, Weißbieren und anderen saisonalen Spezialitäten.

IMG_6379.jpg

Regional. Nachhaltig. Transparent.

Erklärtes Ziel des Innsbrucker Bräu ist es, die Zutaten regional und ökologisch nachhaltig anbauen zu lassen. Wobei sich Regionalität im ersten Schritt auf Österreich und Bayern bezieht. In den kommenden Jahren soll durch langfristige Verträge mit lokalen Bauern die Herkunft und Qualität der landwirtschaftlichen Rohstoffe wie Braugerste und Hopfen nachhaltig garantiert werden.

Um Regionaltität und Nachhalitgkeit nicht nur als trendige Begriffe zu verwenden, werden alle Lieferanten des Innsbrucker Bräu für jedermann*frau auf der Homepage offen gelegt. Unsere Rohstoffproduzenten sind für uns nicht nur Lieferanten, sondern sollen über die Zeit zu Freunden werden, die persönliche Beziehung zu Bauer, Rohstoff und Natur steht dabei im Vordergrund.

Nachhaltigkeit bedeutet für das Innsbrucker Bräu auch den Erhalt der Natur im Sinne eines ökologisch gesunden Anbaus für Pflanzen und Tiere. Auch Transportwege sollen mit Co²-Ausgleichszahlungen kompensiert werden - das Innsbrucker Bräu will langfristig einen so kleinen ökologischen Fußabdruck erzeugen wie möglich. Eine möglichst hohe Rate an Wiederverwertung von Abfällen aus dem Brauprozess ist ein weiteres erklärtes Ziel - z.B: Treberbrot backen.

Wer ein Innsbrucker trinkt, kann sich zu 100% darauf verlassen, dass die Rohstoffe ökologisch nachhaltig angebaut sind, die Bauern für ihre Arbeit fair bezahlt sind, das Bier mit Liebe gebraut und mit handwerklicher Sorgfalt veredelt ist.

Wer, ab wann, wo?

Das Innsbrucker wird voraussichtlich 2023 in Innsbruck und Umgebung erhältlich sein.

Feinste Biere aus Innsbruck für alle Innsbrucker*innen (über 16) wird es in verschiedenen Restaurants, Bars, Clubs, im Beisl ums Eck oder daheim am Balkon geben. Privatkunden können es an der Braurei-Rampe und in verschiedenen Märkten kaufen.

Wer will, dass es das Innsbrucker in seinem Stammbeisl, in seiner Hood oder einfach nur bei ihm in der Nähe zu genießen gibt, darf sich gerne melden und Vorschläge machen. Oder noch besser, den Wirtsleuten, Barbetreiber*innen, Gastronom*innen, Hoteliers, Bescheid sagen - bald gibt es das Innsbrucker. A gschmackigs, süffigs Bier nach bayerischer Art, mitten in Innsbruck.

IMG_6320.jpg

Biere

  • As Innsbrucker - a Hoibe Helles im 0,5l Flaschl

  • De hoibe Hoibe - Innsbrucker Helles im 0,3l Flaschl

  • As Innsbrucker ausm Fassl - Helles in 15l, 20l, 30l und 50l

  • De Innsbrucker Weißbier Hoibe - im 0,5l Flaschl

  • De Innsbrucker Dunkle Hoibe - im 0,5l Flaschl

  • As Innsbrucker Weißbier im Fassl - Weißbier in 15l, 20l, 30l und 50l